top of page
20241114KarolineGrill_Business_Daniela Ennengl-0111.jpg

Schwerpunkte

Wenn ich ...

  • Beziehungsprobleme habe

  • mich niedergeschlagen und erschöpft fühle​

  • unter geringem Selbstwert leide

  • Schmerzen empfinde, obwohl der Arzt keine Ursache findet

  • mein Leben als sinnlos und leer empfinde

  • Schuld-, Hassgefühle oder Alpträume habe

  • unter Essstörungen leide

  • von Angstzuständen oder Panikattacken gequält werde

  • Unsicherheit oder Hilflosigkeit mit Kindern und Jugendlichen erfahre

  • ein Trauma erlebt habe

  • uvm

Wann kann mir Psychotherapie
helfen?


 

Logotherapie und Existenzanalyse

Schwerpunkte:

  1. Sinnfindung: Unterstützung bei der Suche nach einem persönlichen Lebenssinn, besonders in schwierigen oder belastenden Lebensphasen.
     

  2. Existenzielle Krisen: Auseinandersetzung mit existenziellen Fragen wie Tod, Freiheit, Verantwortung und Isolation, um den Umgang mit Lebenskrisen zu erleichtern.
     

  3. Leid und Schmerz: Begleitung beim Umgang mit leidvollen Erfahrungen, wie Verlust, Krankheit oder anderen Schicksalsschlägen, und der Frage, wie man trotz dieser Umstände Sinn finden kann.
     

  4. Verantwortung und Freiheit: Förderung des Bewusstseins für die eigene Verantwortung und die Freiheit, das Leben aktiv zu gestalten, auch in schwierigen Umständen.
     

  5. Selbstverwirklichung: Hilfe bei der Entfaltung des eigenen Potentials und der eigenen Werte, um ein authentisches und erfülltes Leben zu führen.
     

  6. Positive Psychologie: Fokus auf positive Aspekte des Lebens, wie Hoffnung, Motivation und die Fähigkeit zur Resilienz, um das psychische Wohlbefinden zu stärken.

Mein Ansatz
bottom of page