top of page

 Psychotherapeutin
Daniela Eder-Ennengl

in Ausbildung unter Supervision

Schön, dass Sie da sind :)

Ich bin Daniela Eder-Ennengl und im südlichen Waldviertel (NÖ) geboren, wo ich auch meine Kindheit und Jugend verbrachte. Danach folgte aufgrund meiner Arbeit auf der Kinder- und Jugendpsychiatrie ein Zwischenaufenthalt in Wien. 2012 kehrte ich zurück ins Waldviertel und lebe hier mit meinem Mann, unseren zwei Kindern und unserer Katze Flecki.

Unterschrift_Daniela Eder-Ennengl.png
20241114KarolineGrill_Business_Daniela Ennengl-0109.jpg

„Wenn wir nicht länger

in der Lage sind,

eine Situation

zu ändern,

sind wir gefordert,

uns selbst zu ändern.“ 

Viktor Frankl

Was ist Psychotherapie?

Psychotherapie ist eine therapeutische Behandlung, die darauf abzielt, psychische Probleme, emotionale Schwierigkeiten und Verhaltensstörungen zu lindern. Sie erfolgt durch Gespräche zwischen einem Therapeuten und dem Klienten und nutzt verschiedene Methoden, um Gedanken, Gefühle und Verhaltensweisen zu verstehen und zu verändern. Psychotherapie hilft dabei, persönliche Krisen zu bewältigen, Lebensqualität zu steigern und das seelische Wohlbefinden zu fördern.

Existenzanalyse und Logotherapie?

 

Existenzanalyse und Logotherapie sind psychotherapeutische Ansätze, die sich auf die Sinnsuche im Leben konzentrieren. Sie wurden von Viktor E. Frankl entwickelt und helfen Menschen, auch in schwierigen Lebenssituationen einen tiefen Lebenssinn zu finden. Durch die Auseinandersetzung mit existenziellen Fragen fördert diese Therapieform "die Selbstverwirklichung" und stärkt die Fähigkeit, Herausforderungen mit einer positiven Haltung zu begegnen.

More Work can by Found instagram_edited_edited_edited_edited.jpg
Schwerpunkte

 

Sollten Sie sich gerade in einer schwierigen Lebensphase befinden und haben den Bedarf nach einer psychotherapeutischen Unterstützung, dann begleite ich Sie gerne auf Ihrem Weg bei der Suche nach Antworten auf Ihre Lebensfragen, bei Themen wie:

  • Lebens- und Sinnkrisen, schwierigen Lebenssituationen

  • Abschied, Verlust, Trauer, Tod eines geliebten Menschen

  • Behandlung von Phobien, Ängsten/ Panikstörungen, Zwängen, Depressionen

  • Traumatische Erfahrungen in allen Bereichen

  • Belastung, Überforderung, Stress, Burn-out (Erschöpfungszustand)

  • Familien-, Beziehungs-, und Eheprobleme

  • Therapie bei Erziehungsproblemen und familiären Schwierigkeiten

  • Orientierungs- und Entscheidungshilfen

  • Probleme am Arbeitsplatz, beruflicher Überforderung, Arbeitslosigkeit

  • Probleme in der Schule oder Studienzeit

  • Selbstwertthematik

  • Schlafstörungen

  • Psychosomatische Beschwerden

  • Akute Belastungsreaktion

  • Suchterkrankungen

  • Einsamkeit

  • Entscheidungen treffen

  • Begleitung und Unterstützung in der beruflichen und persönlichen Entwicklung

Unterstützung in schwierigen Lebensphasen

Erstgespräch

Das Erstgespräch bietet die Möglichkeit, sich gegenseitig kennenzulernen und Ihr Anliegen zu besprechen. Eine tragende Säule der Therapie ist die gegenseitige Beziehung, weshalb es wichtig ist, zu prüfen, ob Sie sich auf einen gemeinsamen Prozess einlassen können. Detaillierte Informationen finden Sie auf der Erstgespräch-Seite. 

Kontakt
20241114KarolineGrill_Business_Daniela Ennengl-0111.jpg

Kontakt

Wenn Sie weitere Informationen wünschen oder einen Termin vereinbaren möchten, zögern Sie nicht, mich zu kontaktieren. Ich stehe Ihnen gerne zur Verfügung.

Praxis für Psychotherapie
Laimbach 76
3663 Laimbach am Ostrong
psychotherapie@eder-ennengl.at

Tel.: +43 660 40 43 890

Vielen Dank!

bottom of page